Warum in die weite Welt?
Weiss ist der Schnee überall, aber sonst unterscheidet er sich gewaltig
Wer schon einmal durch den fast schwerelosen Champagne Powder in den Rocky Mountains geschwebt ist, wird das bestätigen. Vor allem in den USA und Kanada ist der Schnee sehr viel trockener als in den Alpen. Wegen der trockenen Luft und teilweise auch wegen der großen Höhen bleibt der Schnee tagelang wunderbar pulvrig. Experten sagen zu Recht: In Kanada und den USA fährt jeder eine Klasse besser – Einsteiger genauso wie Experten. Auf dem trockenen Powder lassen sich Board oder Ski nämlich viel leichter drehen. So macht auch das Tiefschneefahren richtig Spaß – auch Dank der Unmengen von Schnee. In Kanadas Tiefschnee-Paradiesen sind Schneefallmengen von rund 20 Metern pro Jahr keine Seltenheit. Außerhalb der Alpen gibt es viele perfekt geplante Ski-Resorts mit allem Komfort, in denen Lifte und Pisten oft direkt vor der Haustür liegen. Besonders schön und für Europäer ein wenig exotisch sind alte Goldgräber- und Wildwest-Städtchen in den USA.